Bravo Herr Juncker !
In der Frankfurter Rundschau vom 20. November 2006 antworteten
Sie auf die Frage „Welche Mindeststandards halten sie in der EU für
unerlässlich ?“ mit den Worten: „Ein Grundeinkommen. Das heißt:
Jeder, der in einem EU-Mitgliedsland wohnt, hat Anspruch auf ein Mindesteinkommen.“
Ich nehme an, dass Sie damit ein bedingungsloses Grundeinkommen meinen,
wie es im Wort am 9.März 2006 auf den Seiten sechs und sieben vorgestellt
wurde (http://www.mtk.lu/grundeinkommen1.pdf). Sie wollen ja sicher nicht
hinter den Vorschlägen des thüringischen Ministerpräsidenten
Dieter Althaus zurückstehen, der ein bedingungsloses, solidarisches
Bürgergeld für jeden deutschen Staatsbürger vorschlägt.
Auch die Grundsatzkommission ihrer Schwesterpartei der CDU hat sich ja
am 23. Oktober 2006 positiv zu diesem Konzept positioniert. Und ich dachte
schon die Politik würde meistens die Probleme der Zukunft mit Problemlösungen
der Vergangenheit angehen. Aber der Einsatz für ein bedingungsloses
Grundeinkommen zeugt von einem Bewusstsein auf der Höhe der Zeit.